-
Blumen für Insekten
So langsam werden die Temperaturen wärmer, die Tage länger und sonniger. Da gilt es, heute schon an die nächste Gartensaison zu denken. Dabei können wir auch die Bedürfnisse jener Gartenbewohner berücksichtigen, die es in der letzten, sehr trockenen Saison, nicht leicht hatten, nämlich der Insekten. Ich stelle euch ein paar meiner Garten-Favoriten vor, die nicht […]
-
Kommt zum Königsgarten-Adventsfenster!
Am 9. Dezember laden wir euch herzlich zum Königsgarten-Adventsfenster ein. Ab 18 Uhr im Königsgarten an der Königsmühle in Gau-Odernheim!
-
Ein neues Gewächshaus
Dank vieler fleissiger Hände erhebt sich nach nur 5 Tagen Bauzeit ein neues Gewächshaus auf dem Königsgarten. Der von Malte übergangsweise zur Verfügung gestellte Folientunnel hat uns über den Winter gute Dienste geleistet. Aber das neue Bauwerk bietet nicht nur etwa doppelt so viel Platz, sondern auch die nötige Statik um Pflanzen wie Tomaten und […]
-
Darf’s ein Ei dazu sein?
Von Anfang an wollten wir nicht nur Gemüse auf unser eigener Fläche produzieren, sondern auch lokale Produzenten unterstützen, die nachhaltig wirtschaften. Einen ersten Schritt dazu werden wir jetzt zusammen mit der Familie Wischer gehen. Die bekannten Demeter-Geflügelhalter aus Gau-Köngernheim haben uns angeboten, den Königsgarten mit Eiern zu beliefern, sodass wir unseren Mitgliedern zusammen mit dem […]
-
Was sind samenfeste Sorten?
Alles, was wir essen, ist gezüchtet. Wir essen nur ganz selten noch Pflanzen oder Tiere, die sich in dieser Form natürlich entwickelt haben. Fast alles ist über lange Zeit vom Menschen gezielt kultiviert und nach Kriterien wie Ertrag, Aussehen und Geschmack selektiert worden. So sind fast alle Kohlsorten miteinander kreuzbar. Ein Kohlrabi und ein Rosenkohl […]
-
Mitgliedsanträge, Ernteanteile, erste Beete und mehr Neues aus dem Königsgarten
In der SoLaWi Königsgarten geht es voran. Nachdem wir Anfang August unser Feld an der Königsmühle übernehmen konnten sind nun die ersten Beete angelegt und bepflanzt. Der Gemüsegarten wird über die kommenden Monate schrittweise aufgebaut und ist aktuell unser wichtigstes Projekt. Zum Saisonstart im April 2022 wollen wir dann leckeres Obst und Gemüse ernten, mit […]
-
Das Gründungsteam
Weil scheinbar viele sich fragen: Solawi Königsgarten??? Wer sind die denn und was machen die in Gau-Odernheim? Wir sind eine bunt zusammengewürfelte Truppe aus Gau-Odernheim und Umgebung, auf den ersten Blick alle ziemlich unterschiedlich, doch uns alle vereint die Liebe zur Natur und zum Gärtnern. Die Idee, eine solidarische Landwirtschaft hier in Gau-Odernheim zu gründen, […]
-
Von der Gründung zum Gemüse
An einem schönen und nur minimal verregneten Mittwochabend konnten wir etwa 20 Mitglieder und Interessierte zum ersten offiziellen Treffen des Vereins Königsgarten begrüßen. Im beschaulichen Innenhof der Königsmühle haben wir besprochen, wie es nach der erfolgreichen Gründung des Vereins jetzt weitergeht. Das Ziel ist klar: Im Frühjahr 2022 wollen wir das erste Gemüse ernten. Damit […]