Mitmachen


Du willst helfen, eine solidarische Landwirtschaft in Rheinhessen aufzubauen? Dann bist du hier richtig!

Wir sind ein eingetragener und gemeinnütziger Verein und als solcher auf die Beiträge und die Mitarbeit unserer Mitglieder angewiesen, um unsere Vereinsziele zu erreichen.

Wir wollen eine sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltige, solidarische Landwirtschaft mit Vorbildcharakter aufbauen. Gleichzeitig betreiben wir auch Bildungsarbeit für Kinder und Erwachsene in den Bereichen Umweltschutz und nachhaltige Landwirtschaft. Und nicht zuletzt ist der Königsgarten auch einfach eine Gemeinschaft netter Menschen!

Wenn sich das nach etwas anhört, was du unterstützen willst, dann hast du dafür mehrere Möglichkeiten:

Mitglied werden

Jeder Verein wird von seinen Mitgliedern getragen. Im Königsgarten e.V. zahlen die Mitglieder einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 45 Euro, durch den die laufende Bewirtschaftung des Königsgartens getragen wird. Neumitglieder zahlen außerdem einen einmaligen Beitrag von 40 Euro, durch den die dauerhafte Infrastruktur wie etwa das Gewächshaus refinanziert werden.

Die Erträge aus dem Königsgarten werden zwischen den Mitgliedern aufgeteilt. So entsteht ein geschlossener Kreislauf, in dem die Mitglieder den lokalen und nachhaltigen Anbau der Lebensmittel finanzieren, die sie konsumieren.

Viele Mitglieder entscheiden sich außerdem dafür, aktiv mitzuarbeiten. Ob im Vorstand, unseren verschiedenen Arbeitsgruppen oder im Gartenteam: genug zu tun gibt es immer und Spaß macht es auch! Mitglieder, die sich in besonderem Maße bei der Bewirtschaftung des Gartens engagieren, bekommen vom Verein eine kleine Anerkennung in Form einer Ehrenamtspauschale.

Verpflichtend ist eine aktive Mitarbeit aber in keiner Weise.

Die Mitglieder lenken außerdem die Geschicke des Vereins direkt. Über die Mitgliederversammlung wählen sie den Vorstand, entscheiden über Änderung an Vereinssatzung und -Ordnung und legen die Rahmenbedingungen für die Bewirtschaftung des Königsgartens fest.

Wenn du dabei sein willst, dann kannst du hier einen Mitgliedsantrag ausfüllen:

Fördermitgliedschaft

Wenn du uns regelmäßig unterstützen, aber nicht am Vereinsleben teilnehmen willst, dann kannst du mit einem frei wählbaren Monatsbeitrag Fördermitglied werden. Auch Unternehmen und Organisationen wie Schulen, Kitas und andere Vereine können eine Fördermitgliedschaft eingehen und so den Aufbau einer solidarischen Landwirtschaft in ihrer Region unterstützen. Schreib uns einfach eine Email: [email protected]

Spenden

Und natürlich freuen wir uns auch über Einzelspenden. Die könnt ihr auf unser Bankkonto überweisen.

Königsgarten e.V.
Volksbank Alzey-Worms
IBAN: DE09550912000033871600
BIC: GENODE61AZY